Aloha liebe Smoothie-Geniesser! Wer startet nicht gerne mit einem grossen Schluck Glücksenergie in den Tag? Deshalb möchte ich dir hier das Rezept für einen meiner Lieblingssmoothies verraten. Dieses grüne Elixir des Lebens wird vom vor Kraft und Chlorophyll strotzenden Feldsalat angeführt. Feldsalat schmeckt nicht nur […]
Ein würzig-leckeres Süsskartoffel Curry voller Geschmack. im Handumdrehen zubereitet und bestimmt mit Komplimenten belohnt! Liebe Gourmets! In Zeiten der kühlen Winterperiode, möchte ich liebend gerne ein wärmendes und würziges Süsskartoffel-Curry Gericht mit euch teilen. Dieses Rezept habt ihr im Nu gekocht und es wird euch […]
Heute zeige ich euch ein frisch kreiertes Torten-Rezept, die Milchreis-Torte. Ein Blitzeinfall mit süssesten Grüssen! Gelegentlich passiert es, dass ich ein klassisches Rezept koche und mir dabei tausend Ideen einfallen. So inspirierte mich ein kühler und nasser Winterabend begleitet von warmem Zimt-Milchreis dazu, dieses Torten-Rezept zum Leben zu erwecken.
Das Rezept basiert auf einem gekochten Milchreis, den ich mit leckeren Zutaten wie Zitrone, Vanille und Zimt verfeinere. Der leckere Milchreis bettet auf einem süssen und knusprigen Tortenboden.
Den Tortenboden habe ich aus saftigen Medjool-Datteln, gerösteten Cashewnüssen und gepopptem Quinoa gezaubert. Er harmoniert sehr gut mit den weiteren süssen Schichten dieses Werkes.
Auf der Milchreis-Schicht habe ich eine cremige Mischung aus Erdnussbuter, frischen Feigen und Zimt verteilt. Sie verhilft der Torte zu einer extra Portion Geschmack und Genuss.
Als weisser Deckmantel ziert eine vegane Schlagsahne die Milchreis-Torte. Diese habe ich mit Sojamilch und einer fertigen Sahnesteif-Mischung hergestellt. Ein Feigenherz tront auf dem Kunstwerk und soll euch liebevollen Genuss versprechen.
Inspiriert vom Dessert-Klassiker, habe ich eine Milchreis-Torte auf Basis von vielen gesunden und schmackhaften Zauberzutaten für euch bereit. Hier die Zutaten:
Aloha und ein Freudeschrei der Brotlust! Bist du auf der Suche nach einem gesunden und fluffigen Brotrezept? Meine kleine Einmann-Bäckerei hat für dich ein spannendes und leckeres Rezept herausgetüftelt. Eine grosse Portion Gemüse kombiniert mit körnigem Reis und vielen Superfoods verschmelzen zu einem Zucchini-Reis Brot. […]
Aloha liebe Schleckmäuler! Hast du Lust auf einen rohköstlichen Traum? Dann ist diese leichte Avocado-Mango Torte genau das Richtige für dich. Die fruchtige Süsse der Mango, gemischt mit der cremigen Avocado-Cashew Creme und dem herzhaft gesunden Dattel-Nuss Boden verführt dich und deine Liebsten auf genussvolle […]
Mit einem breiten Lächeln und einem Hauch von Stolz präsentiere ich euch hier meinen ersten Blog-Eintrag auf Lavunder!
Der Schritt zur eigenen Webseite mag den einen als Quantensprung, den anderen als Babystep erscheinen. Für mich war es nach jahrelanger Blogging-Aktivität auf anderen Plattformen nun der erste Schritt in die digitale Selbstständigkeit. Ein sehr lehrreicher Weg verbunden mit tollen Gefühlen.
Ein Tipp an alle, die selber mit dem Gedanken liebäugeln, einen Blog zu starten. Holt euch wie ich Hilfe von erfahrenen Bloggern und unzähligen Tutorials im Web. Es gibt vollständige Anleitungen zum Erstellen, Konfigurieren und Individualisieren von WordPress-Seiten für umsonst. Vertraut eurem Gefühl und wählt euren eigenen Weg!
Woher rührt meine Passion?
Bereits als kleines Kind war ich fasziniert von der unendlichen Welt der Düfte und Geschmäcker. Wenn meine Mutter den Kochtopf auf den Herd setzte und so feine Düfte durchs Haus strömten, war ich in Windeseile vor Ort. …Um natürlich als erstes ganz unverschämt den Deckel zu heben und dem Koch in die Karten zu schauen.
In jungen Jahren lernte ich durch meine Mutter die Basics des Impro Kochens, Kochen nach Lust und Gefühl. Ich war immer begeistert davon, wie aus einer scheinbar wilden Kombination von Lebensmitteln ein leckeres Gericht entstehen konnte. Umso grösser war dann der Genuss beim Essen. Wohl mögen meine italienischen Wurzeln hier noch eine extra Portion Kochfeuer hervorrufen.
Reise durch die Ernährungswelt
Mein persönliche Reise durch die verschiedenen Ernährungsformen begann bereits im Alter von 14. Damals träumte ich von der Karriere als Profisportler. Die Motivation, den perfekten Energieschub in Form von penibel, erarbeiteten Ernährungsplänen zu kriegen, war riesig. So setzte ich mich unter anderem mit der LCHF (Low Carb High Fat) Diät und der Paleo-Ernährung auseinander. Schnell erfuhr ich am eigenen Körper, wie immens die Wahl am Esstisch unsere Gesundheit und somit auch unser Leistungsvermögen beeinflusst. Noch aber, war ich einfach ein neugieriger Forscher, der sich an vielem ausprobierte. Ich beobachtete zum Beispiel, dass ich beim Konsum von Milchprodukten seltsame Reaktionen hatte. So fühlte sich beim Bauch oft schrecklich verkrampft an und meine Schleimhäute raubten mir den Atem. Wenn man plötzlich spürt, dass jeder Bissen Information für den Körper ist. Ebenso stellte ich fest, wie magisch unser Verdauungstrakt unser Wohlsein dirigiert.
Und mein Körper verarbeitete die Information nicht im Stillen, sondern belohnte mich täglich mit ehrlichem Feedback. So öffnete sich mir dank der gewonnen Sensibilität eine neue Perspektive. Mir wurde bewusst, dass ich meinen eigenen Körper mit Liebe und Aufmerksamkeit umsorgen möchte.
Pflanzliche Ernährung
Mit knapp 20 Jahren öffnete sich mir eine neue Tür. Inspiriert durch ganz besondere Menschen, durfte ich über Wochen EInblicke in die vegane Ernährungsform erhalten. Tagtäglich wanderte ich von Genussmoment zu Genussmoment. Ich war unglaublich begeistert von der Wirkung und Vielfalt dieser Essform. Ein Gefühl der Leichtigkeit, das mich von da an begleitete. Diese Erfahrungen weckten Lust und Interesse an mehr. So forschte ich weiter zu den gesundheitlichen, ethischen und umwelttechnischen Einflüssen. Selten war ich mir so sicher, dass ich hier auf dem richtigen Weg bin. Mehr als vier Jahre später und um tausende an lehrreichen Erlebnissen reicher, möchte ich meinen Erfahrungsschatz mit euch teilen.
Welche Vision möchte ich mit euch teilen?
Mir liegt am Herzen, euch hier mit diesem Blog ein Stück dieser Lebenslust, zu schenken. In jedem meiner Rezepte, steckt meine Passion und die Botschaft der Gesundheit. Ich koche deshalb aus Überzeugung vegan und verzichte auf raffinierten Zucker. Meine Rezepte sind inspiriert von vielen Reisen, besonderen Kulturen und liebenswerten und authentischen Menschen. Die Puzzle-Teile für meine Kreationen sind:
Vollwertige Lebensmittel: Ich bevorzuge Lebensmittel, die kaum verarbeitet wurden
Süsse aus der Natur: Ich verwende gesunde und natürliche Süssstoffe
Pflanzliche Lebensmittel: Ich koche ausnahmslos ohne Tierprodukte
Unkonventionell: In meiner Küche finden sich immer wieder gewagte Kombinationen
Wildkräuter: Es mir ein besonderes Anliegen, die besondere Kraft der wilden Kräuter zu nutzen
Simple & Intuitiv: Einfache Küche beruhend auf gesunder Intuition und viel Improvisation
Auf diesem Blog werdet ihr süsse Snacks, nahrhafte & leckere Menüs und viele Kochexperimente mitverfolgen können.
Nun wünsche ich viel Spass beim Ausprobieren und natürlich ganz viel Genuss!
Bitte beachten Sie, dass es sich bei dieser Website um eine reine Werbeseite und nicht um einen Online-Shop handelt. Sie können über diese Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Über diese Seite werden Sie zu den entsprechenden Verkäufern bzw. deren Online-Shops weitergeleitet. Kaufverträge können Sie erst in dem jeweiligen Online-Shop mit dem jeweiligen Verkäufer abschließen.